
The Exhibition Extended till the End of October!
QUARTIER FÜR VIELFLIEGER
Zugvögel im Kreuzberger Kiez
Öffentliches Kunstprojekt: Workshops, Ausstellung und Veranstaltungen
Aktuelles Programm
Juli – September 2010, Berlin
Bau von Vogelhäusern
3 Workshops
Zusammen mit internationalen Künstlern können die Teilnehmer Vogelhäuser für die Zugvögel im Kotti-Kiez bauen. Die entstandenen Vogelhäuser werden in einer finalen Ausstellung präsentiert, bevor sie anschließend im Kiez installiert werden.
21.- 24.07., 28.- 31.07., 04.–07.08., jeweils 15-20 Uhr
im Kotti-Shop, Adalbertstr. 4, 10999 Berlin
Tonaufnahmen/ Klangkunst
2 Workshops
Teilnehmer haben die Möglichkeit, unter künstlerischer Anleitung eigene Klangcollagen zu gestalten, die sich mit dem Projektthema beschäftigen. Die Ergebnisse der Workshops werden in einer finalen Ausstellung präsentiert.
29.-31.07., 05.- 07.08., jeweils 11-18 Uhr
im Kreuzberg Museum
Adalbertstr. 95 A, 10999 Berlin
Ausstellung
Die Ausstellung dokumentiert das Projekt und zeigt Vogelhäuser und Klangcollagen, die von den Teilnehmern der Workshops gestaltet wurden.
Im Rahmen der Ausstellung finden ein Symposium, ein Filmabend, und ein Konzert statt.
29.08. – 12.09. 2010, Kreuzberg Museum Berlin
Eröffnung: 28.08., 18 Uhr
Adalbertstr. 95 A, 10999 Berlin
Die Workshops richten sich vor allem an Anwohner des Kotti-Kiez.
Die Teilnahme an Workshops und Veranstaltungen ist kostenfrei und steht Interessenten jeden Alters offen.
Anmeldung & Information:
Tel: 01577-5780037
Email: vielflieger@openembassy.org
Mit der Künstlerin Martyna Starosta entwickelten wir dabei in den Strassen kleine zeichenhafte Interventionen.
Zusammen mit NABU Berlin starteten wir unsere Exkursion am Sonntag, 28.5. 10 Uhr, vor dem Büro des Quartiersmanagement Zentrum Kreuzberg in der Dresdener Strasse. Dort begannen wir unsere Vogelbeobachtungen und erfuhren dann Schritt für Schritt mehr über die Vögel im Kiez.
Diana Gevers und Klaus Riech von NABU Berlin erklärten uns viele spannende Details über die Vogelwelt rund um das Kottbusser Tor.
Public Art Project ( workshops, excursions, events & exhibition)
May –September 2010
At different locations around Kottbusser Tor, KOTTI, Berlin
In Turkey and its neighboring countries, bird houses enjoy a century-long tradition. These tiny but highly decorated houses were constructed on the facades of public buildings as one of the typical architectural features. Within the striving urban life they should protect the birds from weather conditions and hungry cats. Inhabitants of those shelters often are migratory birds, which spent each winter in warmer regions. As temporary guests people welcomed them in a friendly way - a carrying human gesture towards the free migrants of the sky.
Also around the Kottbusser Tor, people - like migratory birds - are sharing the experience of departing and arriving, and the experience of being dependent on sharing the hospitality of others.
For that reason, between May and September, the public art project Quartier für Vielflieger invites local citizen to show their hospitality to migratory birds in very different ways, especially by creating a shelter!
If you want to wellcome these birds and add a piece to your environment made by you, JOIN US!
Introductory Program 27.5. – 6.6.:
27.5. 18h Origami Workshop & Opening Party Gartenstudio
30.5. 10h Ornithological-artistic Exkursion
30.5. 18h Origami Workshop Gartenstudio
3.6. 11h Ebru-Turkish Aquarell Familiengarten
4.6. 11h Ebru-Turkish Aquarell Familiengarten
4.6. 19h Lecture & Talk Kotti-Shop
5.6. 11h Ebru-Turkish Aquarell Kotti-Shop
5.6. 16h Participatory Drawing –Workshop Kotti-Shop
6.6. 12h Storytelling Workshop Gartenstudio
6.6. 16h Participatory Drawing –Workshop Kotti-Shop
project by Seçil Yaylalı & Anne Deschka